Aktuelles in & um Neuendorf . . .

In dieser Rubrik bemühen wir uns Sie mit den aktuellen Terminen, Gemeindeangelegenheiten und nützlichen Informationen zu versorgen.
Der Gemeinde/Veranstaltungskalender, die Wetter- und Gezeitenvorhersage
und mehr sollen Ihnen helfen, über die Gemeinde informiert zu sein!
 

Ihre Gemeindevertretung Neuendorf

Für Tipps, Anregungen und Veranstaltungshinweise sind wir sehr dankbar.

Senden Sie der Website-Redaktion hierfür eine Mail!
So helfen Sie uns, die Präsenz auf dem Laufenden zu halten. Vielen Dank!
Richtigkeit und Vollständigkeit sind ohne Gewähr!

Endbericht des Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) - Fassung August 2023

Das vorliegende Ortsentwicklungskonzept (OEK) der Gemeinde Neuendorf b.E. wurde zwischen September 2021 und September 2022 erstellt. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der seitens  der Gemeinde extra dafür ins Leben gerufenen Lenkungsgruppe (LG), bestehend aus Gemeindevertreter:innen und dem Bürgermeister, bildete die notwendige Arbeitsgrundlage dafür.
Der Planungsprozess wurde extern begleitet von der AC PLANERGRUPPE aus Itzehoe.

Zu nennen sind zudem noch die zahlreichen örtlichen Aktiven und die engagierte Einwohnerschaft, die zu den anberaumten Terminen des Auftaktes, den Themenabenden sowie der Kinder- und Jugendbeteiligung zahlreich und hoch motiviert erschienen sind.
Der vorliegende Endbericht setzt sich aus den in den Treffen der LG gezeigten und diskutierten Folien zusammen, die durch erläuternde Textfolien ergänzt wurden.

Endbericht_OEK_2023.pdf
PDF-Dokument [14.4 MB]

 

 

Besuchen Sie uns auch bei 

 

Facebook

 

 

Besuchen Sie uns auch bei 

 

Instagram

Amtsverwaltung - Bitte beachten!

Weitere Infos << hier >>

Fahrplanwechsel HVV:

 

Der Verkehr zwischen Glückstadt und Elmshorn wurde neu geordnet und erweitert. Die Linien 6521 und 6523 wurden eingestellt.

Dafür wurden die neuen Linien 6530 Glückstadt – Kollmar – Neuendorf – Elmshorn und 6560 Glückstadt – Herzhorn – Kiebitzreihe – Elmshorn eingerichtet. Beide Linien verkehren täglich mindestens im 2-Stunden-Takt, die Linie 6560 montags bis freitags sogar überwiegend stündlich.

Aktuelle Fahrpläne siehe Termine

Bauen in Neuendorf

Bürger, die in Neuendorf b. E. bauen möchten, können sich an den Gemeindevertreter Jörg Greve wenden - Tel. 04128 940 99 88

Aufruf an Neuendorfer Bürger

Bitte um Unterstützung für ukrainische Familien

Liebe Neuendorfer*innen,
seit einigen Wochen wohnen auch in Neuendorf ukrainische Familien, die (dringend) Unterstützung benötigen, um sich hier einzuleben, anzukommen und sich in Sicherheit zu wissen. Um ihnen dies zu vereinfachen benötigen wir Ihre Hilfe!!
Haben Sie vielleicht Zeit und Lust bei Amtswegen zu unterstützen, Fahrdienste zu leisten, Sprachbarrieren abzubauen usw., dann melden Sie sich doch bitte bei Michael Strutz Tel. 0172/4578610.
Vielen Dank für ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Ihre Gemeindevertreter*innen der Gemeinde Neuendorf

Schiedsleute der Gemeinden Neuendorf u. Kollmar

Warum Schiedsleute?
 

Jeder kennt die Fälle, hat schon einmal davon gehört oder sogar selbst erlebt: der
Baum wächst über den Zaun, das Carport steht zu dicht an der Grenze, immer
sonntags wird der Rasen gemäht... Unzählige weitere Beispiele sind bekannt.
Meist sind es Kleinigkeiten, die zum Streit führen. Aber immer gleich zum Gericht
laufen? Nicht notwendig.

 

Für außergerichtliche Schlichtungen wurde das Amt der Schiedsleute eingerichtet,
die in solchen Fällen ehrenamtlich vermitteln können. Insbesondere auf dem Dorf
ist ein gutes Miteinander notwendig. Die Anrufung der Schiedsleute vor einem
Gerichtsverfahren trägt dazu bei. Laut Statistik ist die Arbeit der Schiedsleute sehr
erfolgreich. Wagen Sie den Schritt der Vermittlung, bevor Sie vor Gericht landen.

 

Jörg Greve
Lühnhüserdeich 14b
25335 Neuendorf b.E
Telefon 04128 / 940 99 88

 

Angela Ruge
Neuer Weg
25357 Kollmar
Telefon 04128 / 941 94 10

Kinder- u. Jugendbeteiligung und Bürgerthemenabende iOEK

Hiermit stellen wir Ihnen / Euch die Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung und Bürgerthemenabende vor

Ergebnisse Kinder- u. Jugendbeteiligung, Bürgerthemenabende
zum Herunterladen, Drucken und Speichern
Ergebnisse Kinder- u. Jugendbeteiligung,[...]
PDF-Dokument [5.2 MB]

BÜRGERBEFRAGUNG - Ergebnisse

Ergebnisse Bürgerbefragung
zum Ausdrucken und Speichern
Befragung_Auswertung.pdf
PDF-Dokument [5.1 MB]

Die Gemeinde arbeitet seit September 2021 gemeinsam mit der AC Planergruppe aus Itzehoe an der Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes (OEK) für unsere Gemeinde. Hierzu wurde eine Bürgerbefragung von 01.12.2021 bis 09.01.2022 durchgeführt. 

Wir möchten Ihnen nun die Ergebnisse der Befragung vorstellen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen der Befragung!

Im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes Neuendorf laden wir Sie herzlich zu zwei Themenabenden ein. Wir planen jeweils zwei Stunden, in denen wir gemeinsam mit Ihnen Ideen entwickeln und diskutieren möchten.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Bürgermeister & die Gemeindevertretung

gemeinsam mit der AC PLANERGRUPPE

 

Die Veranstaltungen finden unter den aktuell gültigen Corona-Bedingungen des Landes Schleswig-Holstein statt.

Beide Abende finden im Gemeindehaus Moorhusen 7A statt

 

Am 28.03.22 um 19 Uhr

beschäftigen wir uns mit den Themen „Wohnen & Leben“ und „Ortsmitte“

 

Am 31.03.22 um 19 Uhr

beschäftigen wir uns mit den Themen „Mobilität & Technik“ und „Natur & Erholung“

Einladung Themenabende
zum Ausdrucken und Speichern
Mz-22 PK Themenabende ND.pdf
PDF-Dokument [125.6 KB]

BÜRGERBEFRAGUNG

 

Die Gemeinde arbeitet seit September 2021 an der Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes für Neuendorf. Und da uns sehr wichtig ist, dass Sie sich hier zu Hause fühlen, brauchen wir Ihre Meinung! Diese fließt dann in das Ortsentwicklungskonzept mit ein.

 

Wenn Sie weitere Kommentare, Visionen o.ä. ergänzen möchten, tun Sie dies gern per Mail mit dem Betreff "Mein Neuendorf" an post@ac-planergruppe.de

Dieser Fragebogen wird online und gedruckt veröffentlicht. Bitte nutzen Sie nur eine Variante, die Gewichtung der Auswertung ist natürlich gleich. Selbstverständlich ist diese Umfrage anonym!


Wir freuen uns, wenn Sie den Fragebogen ausfüllen.

Hier finden Sie die Online-Befragung:

https://easy-feedback.de/vorschau/1400331/130Nma

Den Papierfragebogen können Sie telefonisch bestellen bei Jörg Greve 04128-9409988

Werfen Sie die gedruckte Form bis zum 09.01.2022 

in den Briefkasten des Bürgermeisters (Hans-Peter Saß-Thormählen, Kirchdorf 52, 25335 Neuendorf)


Vielen Dank
Ihr Bürgermeister & Gemeindevertretung

Die Postkarte zum Ausdrucken, Speichern und Weiterleiten!
Postkarte_Bürgerbefragung_OEK.pdf
PDF-Dokument [172.4 KB]

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Neuendorf,

 

die Gemeindevertretung Ihrer Gemeinde hat beschlossen, im Rahmen einer GAK-Förderung aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes ein Ortsentwicklungskonzept (OEK) aufzustellen, welches von der AC Planergruppe aus Itzehoe erstellt wird.
 

Was ist ein Ortsentwicklungskonzept?
Es ist ein Handlungsleitfaden und eine Argumentationsgrundlage für zukünftige Entwicklungen der nächsten 10 bis 15 Jahre. Es ist ein informelles Planungsinstrument, dient zur Orientierung für übergemeindliche und gemeindliche Planungsprozesse und ist Grundlage für Fördermittel. Über
die Umsetzung der Maßnahmen entscheidet die Gemeindevertretung, wobei Aufwand, Dauer des Projektes, Fördermittel, aber auch Unterstützung und Engagement aus der Bevölkerung eine entscheidende Rolle spielen.

 

Das OEK für Ihre Gemeinde wird durch eine Lenkungsgruppe (LG) begleitet. Diese setzt sich zusammen aus dem Bürgermeister, Gemeindevertreter:innen, der AC Planergruppe sowie bei Bedarf der Amtsverwaltung. Das OEK soll mit größtmöglicher Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner erarbeitet werden. Vorgesehen ist eine separate Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.

Infos zum Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde Neuendorf b. E.
als PDF zum Speichern und Ausdrucken
Infos OEK-Nov. 2021.pdf
PDF-Dokument [937.7 KB]

>> YouTube-Channel << Trinitatiskirche Neuendorf

Unser Kindergarten ist eingeweiht!

(c) Herbert Frauen (c) Herbert Frauen

Kleine „Mäuse“ beziehen ihr Haus – Quelle: https://www.shz.de/25435832 ©2019

 

https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/kleine-maeuse-beziehen-ihr-haus-id25435832.html

Unser Dorf mit Film im Web:

Kontakt

Gemeinde Neuendorf b. E.
Bürgermeister

Claus-Heinrich Stahl
Kirchdorf 80

25335 Neuendorf b. E.
Tel. 04121-22132

info@neuendorf-elbmarsch.de

Man findet uns auch auf:

Instagram @gemeindeneuendorf

Facebook @neuendorfbeielmshorn

Besucher:

Druckversion | Sitemap
(c) Gemeinde Neuendorf - Bürgermeister

Anrufen

E-Mail

Anfahrt